Wahlpflichtfach Supramolekulare Chemie
Informationen zum Wahlpflichtfach Supramolekulare Chemie
Ziele
Im Rahmen dieses Wahlpflichtfaches werden Prinzipien und Anwendungen der Supramolekularen Chemie vorgestellt. Insbesondere Wirt-Gastkomplexe, Molekulare Erkennung, Eigenschaften und Anwendungen stehen im Vordergrund der Lehrveranstaltungen des Wahlpflichtfaches.
Lehrveranstaltungen
Vorlesungen (insgesamt 5 SWS nach Wahl):
- Supramolekulare Chemie I: Supramolekulare Chemie und Erkennung (Prof. Lüning) (1 SWS)
- Supramolekulare Chemie II: Physikalisch-chemische Eigenschaften (Prof. Grotemeyer) (1 SWS)
- Supramolekulare Chemie III: Neueste Aspekte der Supramolekularen Chemie (Prof. Lüning) (1 SWS)
- Supramolekulare Chemie IV: Dynamik, Faltung, Chaos (Prof. Lüning / Prof. Grotemeyer) (1 SWS)
Praktikum / Seminar:
- Praktikum zur Synthese und gezielten Untersuchung von Supramolekülen. (6 Wochen)
- Begleitseminar zu Themen der Supramolekularen Chemie (½ Semester)
Besonderheiten
---
Weitere Informationen
Prof. Dr. U. Lüning, Institut für Organische Chemie
Prof. Dr. J. Grotemeyer, Institut für Physikalische Chemie