Wahlpflichtfach Kolloid- und Makromolekulare Chemie
Informationen zum Wahlpflichtfach Chemie und Physik der Kolloide
Ziele
Im Rahmen des Wahlpflichtfaches Chemie und Physik der Kolloide werden die Prinzipien der Kolloid- und Polymerchemie in Anwendungen vorgestellt.
Lehrveranstaltungen
Vorlesungen:
- Angewandte Kolloidchemie (Privatdozent Dr. R. Zimehl)
- Eigenschaften und Stabilität kolloidaler Systeme (Prof. Dr. N. Stock)
- Makromolekulare Chemie (Prof. Dr. R. v. Klitzing)
- Physikalische Chemie der Polymere (Prof. Dr. R. v. Klitzing)
Praktika:
- Praktikum Kolloid- und Makromolekulare Chemie zu Synthesen und Eigenschaften von Kolloid- und Polymersystemen (Prof. Dr. N. Stock, Prof. Dr. R. v. Klitzing, R. Zimehl) (6 Wochen)
Seminare:
- Begleitseminar zum Praktikum (Prof. Dr. N. Stock, Prof. Dr. R. v. Klitzing, R. Zimehl) (2SWS)
Besonderheiten
In unregelmäßigen Abständen werden weitere Vorlesungen angeboten. Insgesamt müssen 4 SWS gehört werden, die Auswahl sollten in Absprache mit den Dozenten getroffen werden.
Weitere Informationen
Webseite des kolloidchemischen Praktikums (mit Passwort)
Prof. Dr. R. v. Klitzing, Institut für Physikalische Chemie
Prof. Dr. N. Stock, Institut für Anorganische Chemie